Verein Rotes Höhenvieh alter Zuchtrichtung e. V.

Besamungsbullen

Der Verein bemüht sich, besonders interessante Bullen abzusamen und auf diesem Weg ihre Genetik zu erhalten und sie durch gezielten Einsatz in die Population des Roten Höhenviehs einfließen zu lassen. 

Jedes Jahr geben unsere Vereinsmitglieder auch (je nach Verfügbarkeit) Zuchttiere ab. Auf dem Marktplatz können Sie fündig werden. 

Besonderes Augenmerk legen wir bei der Auswahl unserer Zucht- und Besamungsbullen auf:

 

Viele Söhne und Enkel unserer Zuchtbullen und Vereinstiere befinden sich im breiten Zuchteinsatz oder wurden auf Schauen prämiert. 

Sperma unserer Zuchtbullen ist nach Absprache für Vereinsmitglieder verfügbar. Hier können Sie auch Mitglied werden!

ROSSO - DE0540404627

Bewertung: 8/7/8 (Typ/Bemuskelung/Skelett)

ROSSO ist der Zuchtbulle mit dem größten Anteil alter Genetik. Er wurde 2022 bei Göpel-Genetik abgesamt.

Geb.-Datum: 20.01.2019

Bezugsquellen: 

  • Verein Rotes Höhenvieh alter Zuchtrichtung
  • Göpel-Genetik GmbH
 

Züchter: Clemens Jeuken

 

Beschreibung:

ROSSO ist ein absoluter Ausnahmebulle. Es wird wohl nie wieder einen Bullen geben, der mehr originale RHV-Genetik in sich trägt. ROSSO kann hier starke 77 % vorweisen. 

Er geht auf den Bullen ROSKO – einen UWE R12-Sohn zurück. 

Seine Mutter ist im Betrieb Jeuken stets die Kuh mit dem überzeugendsten Kälbern, die alle ihren Weg in der Zucht gegangen sind. Sie hat auch im hohen Alter von 14 Jahren noch ein tolles Euter und überzeugt durch ihre hohe Fruchtbarkeit (bisher 11 Kälber).

Ob ROSSO diese Tendenz weitergeben wird, wird sich zeigen, denn für Vererbungstendenzen ist es bei ihm noch etwas früh. 

Wir sehen ROSSO zukünftig als wichtiges Standbein in der Zucht und freuen uns, dass die Absamung über den Verein geglückt ist.

ISENGARD - DE0665169954

Bewertung: 8/7/8 (Typ/Bemuskelung/Skelett)

Geb.-Datum: 22.06.2007

Bezugsquellen: 

  •  Sperma weitgehend vergriffen und daher gesperrt.
  • Auf Anfrage kann für Vereinsmitglieder Sperma freigegeben werden
 

Züchter: Dieter Gehrmann

 

Beschreibung:

ISENGARD ist ein sehr kerniger Bulle, der sich hervorragend vererbt hat. 

Seine typvollen Nachkommen überzeugen in der Züchterschaft, was dazu geführt hat, dass sein Sperma inzwischen weitgehend vergriffen ist.

TARZAN - DE0352499991

Bewertung: 8/7/8 (Typ/Bemuskelung/Skelett) 

Geb.-Datum: 16.09.2009

Bezugsquellen: 

  • Verein Rotes Höhenvieh alter Zuchtrichtung
  • Göpel-Genetik GmbH
 

Züchter: Wolfgang Beuse

 

Beschreibung:

TARZAN ist der einzige verfügbarer Bulle aus der Beuse-Linie, der sich wie alle Tiere aus der Beuse-Herde durch viel Typ und viel Bemuskelung präsentiert. 

TARZAN hat sich sehr typvoll vererbt. 

Die Mutter MONI war eine hervorragende Kuh der Beuse-Herde und über seine Mutter hat TARZAN einen Salers-Anteil von 12,5 %.

ERLKÖNIG - DE0665184811

Bewertung: 8/8/8 (Typ/Bemuskelung/Skelett)

Geb.-Datum: 20.01.2008

Bezugsquellen: 

  • Verein Rotes Höhenvieh alter Zuchtrichtung
 

Züchter: Hartmut Müller

Beschreibung:

ERLKÖNIG geht auf den Bullen I-Jay und die Kuh ALMA DE0663094932 zurück. ALMA ist eine UWE R12-Tochter, wobei die Mutter von ALMA ebenfalls eine UWE R12-Tochter ist. Daher liegt der Anteil der U-Genetik bei über 54 %. 

Mit einem Anteil von fast 72 % originaler RHV-Genetik ist ERLKÖNIG ein absoluter Ausnahmebulle, der sich noch dazu hervorragend vererbt hat und nicht ohne Grund nicht nur bei ZüchterInnen eingesetzt wird, die auch auf die Genetik achten. 

ERLENTRAUM - DE0665438738

Bewertung: 8/8/8 (Typ/Bemuskelung/Skelett)

Geb.-Datum: 16.04.2017

Bezugsquellen: 

  • Göpel-Genetik GmbH
 

Züchter: Züchtergemeinschaft Hartmut Müller, Uwe Hesse

 

Beschreibung:

Typvolle Kälber

ERLKÖNIG und ROSKO im Pedigree