Unser ganzer Stolz - die Vererber
Alle Bullen sind Herdbuch A Bullen in Reinzucht „Rotes Höhenvieh“
Wir nehmen keine Einkreuzungen von Fremdrassen vor. Die jeweiligen Einflüsse anderer Rassen stammen aus den Anfängen der Erhaltungszucht und werden immer Bestandteil der Population des Roten Höhenviehs bleiben. Wir bemühen uns, durch gezielte Auswahl unserer Zuchttiere, diesen Umstand zu berücksichtigen.
Viele Nachkommen unserer Zuchtbullen und Vereinstiere befinden sich im breiten Zuchteinsatz oder wurden auf Schauen prämiert.
Auswahlkriterien für unsere Besamungsbullen
Der Verein bemüht sich, besonders interessante Bullen abzusamen und auf diesem Weg ihre Genetik zu erhalten und sie durch gezielten Einsatz in die Population des Roten Höhenviehs einfließen zu lassen.
Besonderes Augenmerk legen wir bei der Auswahl unserer Zucht- und Besamungsbullen auf:
Jedes Jahr geben unsere Vereinsmitglieder auch (je nach Verfügbarkeit) Zuchttiere ab. Auf dem Marktplatz können Sie fündig werden.
Spermabestellung - wie kommt das Sperma zu mir?
Sperma unserer Zuchtbullen ist zumeist über die Besamungsstationen (siehe Beschreibungstexte der Bullen) beziehbar.
Das Sperma kann bei der Besamungsstation in einem Stickstoffbehältnis abgeholt werden, oder es wird auf Nachfrage von deinem Besamungsinstitut/Tierarzt direkt dort bestellt. Zwischen den Besamungsstationen besteht in der Regel ein reger Austausch von Zuchtmaterial, so dass das Sperma meist innerhalb weniger Tage bei deinem Tierarzt oder deinem Besamungstechniker vorrätig ist. Im Anschluss erhältst du eine Rechnung von deiner Besamungsstation bzw. deinem Tierarzt.
Hier findest du weitere Informationen zu den Rahmenbedingungen von Göpel-Genetik.
Sperma von weiteren Bullen ist teilweise bei Vereinsmitgliedern bzw. bei ihren Tierärzten oder Besamungsinstitutionen eingelagert.
Sprich mit deinem Hoftierarzt oder deiner Hoftierärztin, der Besamungsinstitution oder sprich uns direkt an. Wir unterstützen gerne!
Preisgestaltung - welche Kosten kommen auf mich zu?
Seit dem 28.09.2024 haben wir die Preise für alle Bullen angeglichen.
- 22,00 € / Portion für Vereinsmitglieder
- 29,00 € / Portion für Nicht-Mitglieder
Ggf. entstehen für den Versand und Einlagerung weitere Kosten. Da diese aber von den jeweiligen Besamungsinstitutionen/Veterinärpraxen variieren, können wir hier keine Aussage treffen. Zumeist entstehen zusätzliche kosten von 0,50 € – 2,00 € /Portion. Damit ist dann die Einlagerung zumeist mit abgegolten.
Vereinsmitglieder erhalten die Portionen vergünstigt. Hier können Sie auch Mitglied werden!
Wir sind ein gemeinnütziger Verein ohne Gewinnabsichten. Wir versuchen mit dem Verkauf unsere Unkosten zu decken und die Absamung weiterer interessanter Zuchttiere zu realisieren.
Unsere Besamungsbullen
ENZIANOS
Details über ENZIANOS
Hier klickenROSSO
Details über ROSSO
Hier klickenTARZAN
Details über TARZAN
Hier klickenISENGARD
Details über ISENGARD
Hier klickenBesamungsbullen von Vereinsmitgliedern
Bei den unten aufgeführten Bullen handelt es sich um Tiere, die von Vereinsmitgliedern vermarktet werden und nicht durch den Verein Rotes Höhenvieh alter Zuchtrichtung e.V. abgesamt wurden.