Mit über 300 Ausstellenden auf 50.000 qm sind die AgrarWinterTage der größte landwirtschaftliche Branchentreff in Rheinland-Pfalz. Nach Informationen der Veranstalter sind alle in der Agrarbranche relevanten Firmen oder Hersteller vertreten. Technik und Kommunikation sind die Grundpfeiler der Veranstaltung. Die Fachbesucher erwartet ein umfassendes Ausstellungs- und Kongressprogramm im Themenbereich Weinbau, Oenologie und Weinmarkt, Landwirtschaft, Ökologie, Klima u.v.m.
Unter dem Motto „Wissen – Technik – Kommunikation“ bieten die Agrartage eine wichtige Plattform für Kundgebungen, Fachvorträge, Podiumsdiskussionen und Talkrunden in der Agrarwirtschaft. Auch die Themenbereiche Obstbau, Tierhaltung und Pferdewirtschaft erhalten ihren Platz im Programm. Veranstaltet wird die Messe vom Verein Ehemaliger Rheinhessischer Fachschüler Oppenheim e.V. und dem Verband Kreuznacher Agrarabsolventen e.V.
Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, organisiert in Zusammenarbeit mit dem Land Frauen Verband Rheinhessen e.V, dem Weinbauverband Rheinhessen, dem Bauernverband Rheinland-Pfalz Süd e.V., dem Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V., der Landjugend Rheinhessen/Pfalz, der Landjugend Rheinland-Nassau und dem ECOVIN-Bundesverband die Vortagsveranstaltungen der Agrarwoche